HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Sieht mir eher nach ner Eigenkonstruktion aus.Sind ja Teile vom normalen Cyclone,dem TC und neue Teile verbaut.Lenkung sehe ich gar keine und auch keine Pulleys.Kann aber auch sein,dass es ne Versuchsplattform ist,wer weiss.Denke mal,dass wir bis zur WM noch haaaaaufenweise Gerüchte und Bilder zu sehen/hören kriegen,bis dann endlich der neue Wagen auf dem Tisch steht ;)
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      ich habs getan!
      ich hab mir gestern den cyclone tc gekauft!!!!
      ich muss sagen ich bin bis jetzt schon sehr zufrieden mit dem baukasten!
      habe heute angefangen die chassiskanten zu schleifen und werde morgen beginnen in komplett aufzubauen!
      die plastikteile stellen für mich eig. kein problem dar und wer das ubedingt braucht kann es sich ja nachrüsten!
      ich werde am sonntag mal den ersten test machen!
      mfg max
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      also es gibt keine richtigen akkuhalter nur für den cyclone aber von 3 racing gibt es klettband zum befestigen wenn du kein klettband willt musst du dir eine akkustrebe kaufen und dann da wo der schlitz ist mit dem senker bohren damit es passt
      powered by
      [ Team Racing Art Company ] - [ T.O.P. Racing ]
      Alien products
      Fantom
      T.O.P. Racing A.R.P.
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      So,seit gestern sind bei meinem Wagen die neuen Blöcke von Jaad Racing dran.Hab jetzt hinten gleich den +0,5 innen und den 3,5 aussen montiert,was ne minimal breitere Spur ergibt.Vorne bin ich bei +0,5 innen und 1,5 aussen.Die Blöcke machen einen 1A Eindruck und sind sauber verarbeitet.Dabei sind auch gleich ein Satz der Kugeln,denn die originalen von HB passen nicht rein.
      Hier noch ein Bild meines Cyclone "S"(S wie Super!).Hab hinten auch das Mitteldeck aus Carbon geteilt,so dass es nur noch zwei Streben sind.Jetzt hab ich dort mehr Flex,was auch zu mehr Hinterachsgriff führt.Mit der etwas breiteren Spur fährt sich das Fahrzeug jetzt viel angenehmer,trotz einer MooreSpeed Alfa Karosse.
    • Cyclone WCE Servo Saver

      Hallo Gemeinde,
      Nun hat es meinen Servo Saver erwischt. Das Gewinde des Alu-Savers ist im unteren Bereich (Kugellager) durchgebrochen.
      Da mir der Saver nich so wirklich zusagt, wollte ich mal nachhören ob/wer/welche Alternativen kennt.
      Egal ob Pfosten oder direkt auf dem Servo. Dann müsste ich aber eine passende Umlenkung haben.
      Hoffe Ihr habt ein paar Vorschläge für mich.

      Gruß, Eddy
    • Re: Cyclone WCE Servo Saver

      Fast Eddy schrieb:

      Hallo Gemeinde,
      Nun hat es meinen Servo Saver erwischt. Das Gewinde des Alu-Savers ist im unteren Bereich (Kugellager) durchgebrochen.
      Da mir der Saver nich so wirklich zusagt, wollte ich mal nachhören ob/wer/welche Alternativen kennt.
      Egal ob Pfosten oder direkt auf dem Servo. Dann müsste ich aber eine passende Umlenkung haben.
      Hoffe Ihr habt ein paar Vorschläge für mich.


      Hallo Eddy,

      ich habe keine Alternative, aber einen Vorschlag wie der Saver länger hält. Eine M3x20 Senkschraube von unten einschrauben. Diese Alubüchse in der der Saver läuft ist nicht sehr Bruchfest, durch eine Stahlschraube wird die Festigkeit erheblich erhöht.

      Thomas
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Hallo,

      hat irgendjemand eine Ahnung, ob der TC die selben Maße beim Motorträger, Bulkheads (oben/ unten) und bei der Lenkung hat?
      Ich bin am überlegen mir nur die Chassisplatte und das Oberdeck vom neuen TC zu kaufen und dann meine "alten" Teile vom Cyclone zu
      übernehmen, solange es die selben Maße sind. Würde das denn klappen? Dämpferbrücken usw. hab ich vom WCE.

      MFG MARTIN
      .:Yokomo:.
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Hallo,

      stimmt nicht ganz. Der TC hat andere obere Bulkheads, verwendet dafür aber die "Moosi Dämpferbrücken" was am Ende zu den gleichen Befestigungslöschern wie beim WCE oder früheren Cyclones führt.

      Der größte Unterschied zwischen TC und vorherigen Cyclones sind die Schwingen. Wobei vor allem auf Asphalt die TC Schwingen deutlich besser gehen als die alten.

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Hallo,

      also brauch ich mir im Prinzip dann nur die Chassisplatte und das TopDeck zu kaufen. Die oberen Bulkheads haben ja beim TC nur zwei befestigungsmöglichkeiten für die Sturzeinstellung und nich wie die alten gleich vier. Kann ich dann mein vorhaben in die Tat umsetzen ja oder?
      Hat HB nicht vielleicht lust sowas wie ein Umbaukit auf den Markt zu schmeißen? Man muss ja nicht immer sofort das komplette Auto neu kaufen oder seh ich das falsch?

      MFG MARTIN
      .:Yokomo:.
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      hm, am besten mal durchrechnen, was Du ersetzen möchtest und was Du für die Kiste gebraucht bekommst.
      Meisst rechnet sich die Umrüsterei nicht. ( Vorallem hat man dann doch noch ne alte Möhre, bei der alles schlabbert)
      Tipp von einem erfahrenen Modellbauer:
      Sich sägen, bringt Regen !!
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Hallo,

      also bei meinem Cyclone ist soweit noch alles ok. Nichts ist großartig ausgeschlagen oder sonstiges.
      Ich hab mich mal bisschen schlaugeguckt auf der HB Seite: Die oberen Bulkheads die in den "älteren"
      Versionen dabei sind, werden für den neuen TC als Tuningteile angeboten.
      Also braucht man nur das TopDeck und die untere Chassisplatte und die kosten zusammen knapp 90€.
      Der neue Baukasten 420€.
      Passt dochh oder seh ich das falsch?

      MFG MARTIN
      .:Yokomo:.
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Hallo Martin,
      wo willste denn hier die Grenze ziehen?
      Im neuen TC ist ein Multidiff drinn, neue Schwingen,
      neue Dämpferbrücken, neue Bulheads, neues Ober-
      und Unterdeck.
      Wenn man für jeden Kundenwunsch ein spezielles
      Up Grade anbieten würde, wären unzählig viele
      Möglichkeiten da.
      Ist es eigentlich für manche Leute unzumutbar,
      wenn sie 2 Teile einer Firma möchten, diese
      selbst zusammenzustellen und hier im Forum
      solche Beiträge zu unterlassen?
      Es ist ja OK, wenn du nachfragst, ob die neuen
      Teile passen, aber dabei solls bleiben.
      manny