Hallo zusammen,
da ich hier neu in Euere Forum eingetreten bin, möchte ich mich natürlich erstmal kurz vorstellen bevor ich mit meinem Problem reinplatze.
Ich komme aus dem Raum Frankfurt/Main und betreibe Modellsport seit frühester Kindheit in allen bereichen. Bin in den letzten Jahren, auf Grund von immer besser werdenden Performance und immer schlechter werdenden aktzeptanz aus dem Umfeld, von Verbrenner auf Elektro umgestiegen. Da man als Modellbauer immer wieder neue herausforderungen sucht, habe ich mir letztes Jahr ein RC-Motorrad von SkyRC zugelegt. Und hier beginnt nun mein Problem
Ich hole erstmal weit aus und beginne das von Anfang an.
Nach einigen Fahrten mit meiner Neuerwerbung lief plötzlich mein Antriebsmotor nicht mehr an. Nach sinnlosem rumgezoppel an den Kabelverbindungen lief dieser plötzlich wieder und nahm getreu sein Gasbefehl wieder auf. Dies ist mir seither immer mal wieder passiert und ich meine auch die Verbindung zum Ausschalter als Fehlerquelle lokalisiert zu haben. Nun kam es wie erwartet, dass das rumgezoppel nichts mehr brachte und der Antriebsmotor (Ich nenn in mal so, weil das Motorrad noch einen permanent angetriebenen Kreiselmotor besitzt) seinen Dienst verweigerte.
Da das Bike noch Garantie besaß, habe ich beim Lieferanten einen neuen Regler angefragt und auch ohne Probleme erhalten. Die Neuinstallation des Reglers (SkyRC Leopard 60A) hatte keinen Erfolg, da der Motor auf Gas noch immer nicht ansprach. Da die Reglerbeschreibung keine Infos über die Grundeinstellung des Reglers enthielt, bat ich den Händler mir eine Progr.-Card zu liefern, die ich ebenfalls ohne Murren erhielt.
Nach überprüfung und korrektur der Einstellwerte lief der Motor aber immer noch nicht. Also habe ich mich nun auf die Funke konzentriert und die Ausgänge Lenkung gegen Gas getauscht. plötzlich konnte ich mit der Lenkung Gas geben und der Motor startete aber auch die Lenkung funktionierte einwandfrei über den Gashebel.
Habe daraufhin meine Spektrum aus meinem Mantis ausgebaut und an das Bike angeschlossen. Hier bot sich mir aber genau das gleiche Schauspiel. Kanäle korrekt angeschlossen kann ich lenken aber kein Gas geben. Die Kanäle getauscht und ich kann mit Gas lenken und mit der Lenkung Gas geben, alles einwandfrei
Ich habe darauf hin ein Humppack an den Empfänger angeschlossen, falls doch zu wenig BEC das Problem sein könnte aber auch hier keine Verhaltensänderung
Ich bin gerade extrem verwirrt! Steh ich hier auf dem Schlauch? Hab ich was vergessen? Ich weis im Moment nicht weiter und wollte Euch daher um Hilfestellung bitten, vlt. kennt einer von Euch die Lösung des Problems, für die ich natürlich sehr dankbar wäre
Gruß
powerjuice
da ich hier neu in Euere Forum eingetreten bin, möchte ich mich natürlich erstmal kurz vorstellen bevor ich mit meinem Problem reinplatze.
Ich komme aus dem Raum Frankfurt/Main und betreibe Modellsport seit frühester Kindheit in allen bereichen. Bin in den letzten Jahren, auf Grund von immer besser werdenden Performance und immer schlechter werdenden aktzeptanz aus dem Umfeld, von Verbrenner auf Elektro umgestiegen. Da man als Modellbauer immer wieder neue herausforderungen sucht, habe ich mir letztes Jahr ein RC-Motorrad von SkyRC zugelegt. Und hier beginnt nun mein Problem

Ich hole erstmal weit aus und beginne das von Anfang an.
Nach einigen Fahrten mit meiner Neuerwerbung lief plötzlich mein Antriebsmotor nicht mehr an. Nach sinnlosem rumgezoppel an den Kabelverbindungen lief dieser plötzlich wieder und nahm getreu sein Gasbefehl wieder auf. Dies ist mir seither immer mal wieder passiert und ich meine auch die Verbindung zum Ausschalter als Fehlerquelle lokalisiert zu haben. Nun kam es wie erwartet, dass das rumgezoppel nichts mehr brachte und der Antriebsmotor (Ich nenn in mal so, weil das Motorrad noch einen permanent angetriebenen Kreiselmotor besitzt) seinen Dienst verweigerte.
Da das Bike noch Garantie besaß, habe ich beim Lieferanten einen neuen Regler angefragt und auch ohne Probleme erhalten. Die Neuinstallation des Reglers (SkyRC Leopard 60A) hatte keinen Erfolg, da der Motor auf Gas noch immer nicht ansprach. Da die Reglerbeschreibung keine Infos über die Grundeinstellung des Reglers enthielt, bat ich den Händler mir eine Progr.-Card zu liefern, die ich ebenfalls ohne Murren erhielt.
Nach überprüfung und korrektur der Einstellwerte lief der Motor aber immer noch nicht. Also habe ich mich nun auf die Funke konzentriert und die Ausgänge Lenkung gegen Gas getauscht. plötzlich konnte ich mit der Lenkung Gas geben und der Motor startete aber auch die Lenkung funktionierte einwandfrei über den Gashebel.
Habe daraufhin meine Spektrum aus meinem Mantis ausgebaut und an das Bike angeschlossen. Hier bot sich mir aber genau das gleiche Schauspiel. Kanäle korrekt angeschlossen kann ich lenken aber kein Gas geben. Die Kanäle getauscht und ich kann mit Gas lenken und mit der Lenkung Gas geben, alles einwandfrei


Ich habe darauf hin ein Humppack an den Empfänger angeschlossen, falls doch zu wenig BEC das Problem sein könnte aber auch hier keine Verhaltensänderung

Ich bin gerade extrem verwirrt! Steh ich hier auf dem Schlauch? Hab ich was vergessen? Ich weis im Moment nicht weiter und wollte Euch daher um Hilfestellung bitten, vlt. kennt einer von Euch die Lösung des Problems, für die ich natürlich sehr dankbar wäre

Gruß
powerjuice