Ich würde meinen Motor auch im Schnee und schlamm ungerne ersticken lassen 
Zu den Querlenkern:
Ich habe mir aus überresten von anderen Modellen selbst die oberen Querlenker verdoppelt.
Ich gehe davon aus, dass es stabiler ist. Wenn die Achsen mal so beansprucht werden, dass eine einfache Spurstange schaden nehmen würde, dann geht imho ohnehin auch was anderes kaputt.
Mir kommt es darauf an, dass die Lenkung durch die zweite Stange um Welten präziser wird. Da ist viel weniger Spiel.
Meine Bekannter hat seinen DG streng nach Bauanleitung zusammengebaut.
Er hat also keine doppelten Stangen, keinen nachbearbeiteten Servosaver und auch in den Kugelköpfen kein Tuning, sodass er auch dort viel Spiel hat.
Ich hab ihm dann mal kurz meine Funke in die Finger gedrückt und plötzlich hat auch er die Straße getroffen
Also meine Empfehlung ist, auf jeden Fall 2 Stangen zu verwenden.
Der SFG hat das ja im Prinzip auch, und der dürfte eher noch für Anfänger und damit härtere Crashs ausgelegt sein.

Zu den Querlenkern:
Ich habe mir aus überresten von anderen Modellen selbst die oberen Querlenker verdoppelt.
Ich gehe davon aus, dass es stabiler ist. Wenn die Achsen mal so beansprucht werden, dass eine einfache Spurstange schaden nehmen würde, dann geht imho ohnehin auch was anderes kaputt.
Mir kommt es darauf an, dass die Lenkung durch die zweite Stange um Welten präziser wird. Da ist viel weniger Spiel.
Meine Bekannter hat seinen DG streng nach Bauanleitung zusammengebaut.
Er hat also keine doppelten Stangen, keinen nachbearbeiteten Servosaver und auch in den Kugelköpfen kein Tuning, sodass er auch dort viel Spiel hat.
Ich hab ihm dann mal kurz meine Funke in die Finger gedrückt und plötzlich hat auch er die Straße getroffen

Also meine Empfehlung ist, auf jeden Fall 2 Stangen zu verwenden.
Der SFG hat das ja im Prinzip auch, und der dürfte eher noch für Anfänger und damit härtere Crashs ausgelegt sein.