Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hätte da mal ein paar fragen zum 008:

      1. wie schwer ist die 6-zellen-version? ihr könnt ja einfach mal ein paar angaben machen und sagen was für elektronik etc. drin ist.

      2.kann man jetzt normale ritzel von robitronic fahren ohne dass der riemen kaputt geht?

      3.ist das auto leicht abzustimmen?

      4.ist die teilequalität gut? (nicht wie ein atmyia der nach ein paar akkus schon auseinanderfällt)

      5.kann man mit dem 6-zellenchassis auch mit 5 zellen einigermassen gut fahren?

      6.passen empfänger und regler aufs chassis (matrix und gemini empfänger)

      7.sind stabis im baukasten enthalten?

      wäre super wenn mir jemand antworten könnte.

      mfg
      jonas
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      @admiral-benson

      gleich soviele Fragen auf einmal! Was die Problematik mit dem Ritzel und den Riemen angeht, die wurde von Hudy nun vollständig behoben. Es gibt einen kostenlosen Upgrade Kit mit 34er Umlenkräder und 20er Umlenkrad für die Hauptwelle, bei neuen Baukästen dürfte der sogar schon enthalten sein. Damit hat man wieder die interne Untersetzung von 1,7 und die Ritzel sind stets weit genug vom Riemen weg. Es passen alle Ritzel ohne Probleme, beim 6 Zeller empfehlen sich eher schmale wegen dem Abstand zum Akku.

      Abstimmen geht super mit dem T2 008. Wir machen die Erfahrung, dass er eigentlich immer gut liegt, und wenn wir Änderungen machen, dann um zu sehen, wie er vielleicht noch schneller läuft. Wir verwenden gerne Öle, die ein wenig weicher sind als das 350 im Baukasten, und als Tuningteil die 3.0 Feder vorne hat sich auch gut bewährt.

      Stabis sind im Baukasten enthalten, vorne 1,6mm und hinten 1,4mm. Die gehen wirklich auf jeder Strecke sehr gut, haben auch mit weicheren experimentiert, kamen aber wieder auf die ursprünglichen zurück.

      Platz für Elektronik ist reichlich, weil das Upperdeck schmäler geworden ist.

      Die Teilequalität ist wieder astrein. Die Akku Slots im Chassis sind sogar vorgefräst, sodass die Kanten bereits schräg sind. Ich habe die Schrägen nur noch mit Schmiergelpapier nachgeschliffen damit sie schön glatt sind. Alu Teile passen perfekt, Schwingen ohne dass sie klemmen oder wackeln würden.

      Was ein absolutes High Light ist, sind die neuen Federn. Damit rollt der 008 wunderschön und lässt sich sehr sicher fahren. Ich verstehe die Leute nicht, die da noch HB Federn einbauen, macht wirklich keinen Sinn. Dämpfer sind etwas kürzer als beim 007, das gibt mehr Gripp. Aber wie schon gesagt, empfehle ich etwas weicheres Öl.

      Ich glaube, man liest es aus meinen Zeilen, ich bin voll begeistert von dem T2 008 :fahren:
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hallo Reiner,

      mit welchen öffnungen fährst du die dämpfer ?
      also wie weich/hart ?!?

      Welche Erfahrungen habt ihr mit anderern federn gemacht ?
      Hatte gestern roll out auf unserer strecke und war auch begeistert, denkeaber es geht set up technisch noch etwas mehr.

      Danke für info !

      Gruss
      Swen
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hallo Swen,

      ich fahre 3 Loch Platte, mit der original Membrane und den Schaumstoff darin. Manche fahren gerne andere Membrane, die kleiner sind, z.B. Tamiya oder Hot Bodies. Dafür dann kein Schaumstoff darin.

      Öl fahre ich vorne Losi 35 und hinten Losi 30, sorry dass ich gerade kein Xray Öl habe. Das Losi 40 entspricht etwa dem neuen Xray 350 von der Härte her. In Xray Ölen dürfte meine Kombination vorne das 300 sein und hinten 250. Das 250er Öl habe ich auch bei Steven Weiss schon mal gesehen, und sein 008 lag super auf der Bahn.

      Federn fahren wir gerne vorne die 3.0 und hinten die 2.6. Da klebt das Heck und der 008 hat dennoch genug Lenkung. Mit der 2.8 Feder vorne taucht der 008 bei engen Kurven gerne ein wenig ein, das mag ich nicht so. Habe auch mal HB Federn ausprobiert, Gold/Silber oder Pink/Blau, aber die kommen nicht an die neuen Xray Federn ran. Mit den Xray Federn rollt der 008 einfach schön und lässt sich sehr sicher fahren, dieses Gefühl hat man mit anderen Federn nicht.

      Einfach genial das Auto, oder?
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hi nochmal,

      fährst also keine justierbaren dämpfer ?!? entspricht die drei loch platte den drei geöffneten löchern im justierbaren ?
      also dem zweit weichsten ? habe aktuell nur HB Federn zur Hand und würde dann das Gegenstück zu den 3.0 Federn wählen.

      Was ist mit Rebound ?

      Danke :)
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      @ Sven

      ich bin noch nie die justierbaren Dämpfer gefahren, da habe ich keine Erfahrung damit. Die HB Federn sind schon auch toll, da will ich nicht missverstanden werden, aber die neuen Xray Federn sind eine Klasse für sich. Ich würde nun nicht gemischt fahren, vorne HB und hinten Xray, das ist nicht gut, weil Federverhalten und die Eigendämpfung der Federn unterschiedlich ist. Probieren kannst du es ja mal, siehst ja dann wies geht. Die HB Gold dürfte der 3.0 am ähnlichsten sein. Aber besorge dir eine 3.0, du wirst das nicht bereuen.

      Was ich auch nicht fahren würde, ist vorne 3 Loch und hinten 2 Loch oder umgekehrt, unterschiedliche Lochzahl fährt sich einfach komisch.

      Rebound, das ist eine gute Frage. Da habe ich bis heute noch keine klare Meinung dazu. Ein Freund hat mir mal erklärt, dass man bei Bahnen mit viel runden Bögen eher wenig Rebound fahren soll, und bei Bahnen mit viel Haarnadelkurven eher mit viel. Ich mache immer so ein Mittelmaß an Rebound, da bin ich nie ganz verkehrt, wenn auch vielleicht nie ganz richtig.

      Irgendwie habe ich heute Schreibwut, haben wir Vollmond oder gar schlimmeres?
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      habe noch ein paar fragen vor dem kauf:

      -welche federn außer dem 3,0 sollte ich dazu kaufen ? fahre auf asphalt und teppich.

      -ist bei dem multidiff das riemenrad für 1,7 übersetzung dabei?

      -brauche ich fürs multidiff jetzt noch irgenwelche blades zusätzlich?