So, dann fange ich doch mal als erster an den Bereich zu füllen.
Also hier geht es um den Team Magic G4 (C / E / EVO / S / LeM)
Ich selber besitze den G4 EVO seid einem Jahr.
Der Aufbau des Modells ging eigendlich recht leicht von der Hand (soweit ich mich noch erinnern kann). Die Passgenauigkeit war auch sehr gut meiner Meinung nach.
Vom fahren her ist das Auto sehr ferundlich zum Fahrer. Mit dem Baukasten Setup geht der Wagen schon sehr gut! Bisschen Feinarbeit muss man zwar immer machen, aber wie gesagt wunderbar!
Was mir positiv auffällt, sind die beiden liegenden Servos. Lenk- sowie Gas/Bremsservo. Wenn ich mich nicht irre, ist es das einzige Auto welches legende Servos hat. Somit hat es einen recht niedrigen Schwerpunkt.
Allerdings ist das so eien Sache mit dem Empfänger und dem Akkupack. Der Akku selber muss in allen Versionen AAA Zellen haben.
Diese werden hinter dem Tank befästigt. Bei der S-Clas und der LeM Version ist der Akkupack neben dem Reso.
Bei dem Empfänger wird der rechts vom 2 Gang befästigt. Allerdings muss dieser wirklich kelin sein, damit der in den Schacht passt. Ja wie befässtigt mand en nun? Ich habe den mit Doppelseitigem Klebenband und nem Starken Gummiband fest gezurrt.
Bei der S-Clas und der LeM Version ist der E,pfänger hinter dem tank (wo bei den Vorgängern der Akku saß)
Ob das nun besser ist, kann ich nicht sagen habe ja den EVO.
Aber Freunde von mir Fahren die S-Class und die sind bis jetzt auch sehr begeistert.
Aber es gibt ja immer positives und negatives bei einem Auto.
Bilder:
G4 EVO:



G4 S-Class:

So, jetzt kommt ihr!
Und hier noch eine Frage: Kann man die Radioplatte von der S-Class bei dem EVO verwenden ohne weiteres zu verändern?
Also hier geht es um den Team Magic G4 (C / E / EVO / S / LeM)
Ich selber besitze den G4 EVO seid einem Jahr.
Der Aufbau des Modells ging eigendlich recht leicht von der Hand (soweit ich mich noch erinnern kann). Die Passgenauigkeit war auch sehr gut meiner Meinung nach.
Vom fahren her ist das Auto sehr ferundlich zum Fahrer. Mit dem Baukasten Setup geht der Wagen schon sehr gut! Bisschen Feinarbeit muss man zwar immer machen, aber wie gesagt wunderbar!
Was mir positiv auffällt, sind die beiden liegenden Servos. Lenk- sowie Gas/Bremsservo. Wenn ich mich nicht irre, ist es das einzige Auto welches legende Servos hat. Somit hat es einen recht niedrigen Schwerpunkt.
Allerdings ist das so eien Sache mit dem Empfänger und dem Akkupack. Der Akku selber muss in allen Versionen AAA Zellen haben.
Diese werden hinter dem Tank befästigt. Bei der S-Clas und der LeM Version ist der Akkupack neben dem Reso.
Bei dem Empfänger wird der rechts vom 2 Gang befästigt. Allerdings muss dieser wirklich kelin sein, damit der in den Schacht passt. Ja wie befässtigt mand en nun? Ich habe den mit Doppelseitigem Klebenband und nem Starken Gummiband fest gezurrt.
Bei der S-Clas und der LeM Version ist der E,pfänger hinter dem tank (wo bei den Vorgängern der Akku saß)
Ob das nun besser ist, kann ich nicht sagen habe ja den EVO.

Aber es gibt ja immer positives und negatives bei einem Auto.
Bilder:
G4 EVO:



G4 S-Class:
So, jetzt kommt ihr!
Und hier noch eine Frage: Kann man die Radioplatte von der S-Class bei dem EVO verwenden ohne weiteres zu verändern?