Problem mit tt-01 Getriebe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Problem mit tt-01 Getriebe

      Moin ........

      weiss jetzt garnicht ob das hier richtig ist ??? aber hoffe einfach mal .Ich dachte mir ich gehe hier jetzt mal übers Board vielleicht kann mir ja jemand helfen :oops: :oops: :oops:

      Habe das Problem , egal bei welcher Getriebeeinstellung , ob 25/55 oder 24/58 usw.... und bei korrekter Montage der Motorplatte immer kracht das Getriebe :crazy: :crazy: :crazy:

      Wenn ich im Stand mit Vollgas losfahre .. kracht es , und es kommt definitiv vom Getriebe !!! :ohmann: :ohmann:

      Weiss nicht was ich nocht tun soll , werde mal jetzte als nächstes eine neue Getriebeabdeckung draufmachen , verspreche mir aber wenig besserung :haarerauf: :haarerauf: :haarerauf: :haarerauf: :haarerauf:

      achso ja ich habe ein Carson CE 4 Motor und 3000er Akku´s also alles standard nix aussergewöhnliches :roll: :roll:

      so jetzte hoffe ich einfach mal auf zahlreiche Tips :dafuer: :dafuer: :dafuer:
    • Re: Problem mit tt-01 Getriebe

      Hallo
      ich habe jetzt nicht die korrekten Befestigungslöcher am Motorhalter für die verschiedenen Hauptzahnräder im Kopf, aber wenn du den Motor montiert hast, drehe doch mal die Räder von Hand an, so merkst du vorher ob du mit deiner Einstellung richtig liegst. Hilfreich ist sicher auch dabei die Getriebeabdeckung noch nicht zu montieren und das Zahnflanken Spiel mal unter die Lupe zu nehmen.
      Ich gehe mal davon aus, dass du die richtigen Ritzel von Tamiya verwendest. 48dp wird nämlich auch bei richtiger Einstellung krachen, da die Zähne etwas kleiner sind.

      Gruß Ephraim
      Modelle ?
      H&M Micro Drifter mit Lehner 1525/6....jenseits der 100km/h ;)
    • Re: Problem mit tt-01 Getriebe

      Hallo,
      hast du den TT01 neu aufgebaut?
      Ich hatte auch mal so ein Problem,da hatte jemand
      an dem vorderen Getriebe zur Kardanwelle ein zu dickes Kugellager verbaut,
      so drückt die Kardanwelle nach hinten und daher kam das Geräusch.

      Ich hoffe das Ritzelspiel hast du Richtig eingestellt.

      Also zum verstehen wenn du vorne den Getriebekasten und das Tellerrad wegmachst
      sind zwei Lager (weiss oder Kugellager) und in dermitte sollte
      dann ein schwarzer Ring sein, oft wird dort der schwarze Ring weggelassen
      oder zusätzlich ein Kugellage verbaut das ist beides falsch.

      Ich hoffe ich habe ein wenig geholfen.
      Ich habe schon so ca. 100 TT zusammengebaut.
      Pius
    • Re: Problem mit tt-01 Getriebe

      Vielleicht ist es genau wie bei mir:

      Ich habe einen NEUEN TT01 und eine neue original Tamiya Alu-Motorhalteplatte.

      Wenn ich den Motor daran befestige, wackelt die Motorhalteplatte mit Motor. Ich bin etwas verwundert, denn da kann man beim EInbau ja nichts verkehrt machen.
      Ist das so gedacht, daß die Platte nicht bombenfest sitzt?
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Problem mit tt-01 Getriebe

      Joo danke erst mal für die Hilfe :huldig: :huldig: :huldig: :huldig: :huldig:

      Habe gerade problem gelöst , warst na dran .

      Irgendwie hat sich da mit den Lagern was verklemmt und so das Loch in der Getriebeabdeckeung wo die Welle hinten reingeht aufgefräst !!!

      bin warscheinlich zu lange mit den plastiklagern gefahren :oops: :oops: :oops: :oops:

      Aufgrund dessen hatte die Welle zu viel spiel und gerade beim losfahren hat sie sich gehoben und somit "krack" :schock: :schock: :schock:

      Also neuen Getriebedeckel drauf und ... oh wunder alles wieder gut

      TT-01 wieder heile :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: